So profitieren Sie als Nutzer

Profitieren Sie bei der Fertigungsplanung und -steuerung, optimieren Sie Prozesse, steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Kosten der Instandhaltung. Vereinfachen Sie das Management etwaiger Reklamationsfälle gegenüber Lieferanten und Kunden.

 

Ihre Vorteile

  • Steigerung der Produktivität
  • Effizienterer Umgang mit Ressourcen und Personal sowie Verbesserung der Produktentwicklung und Fertigung
  • Stärkung des Kundendienstes und Reduktion des Aufwands in der Qualitätssicherung
  • Zugang zu Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette bzw. aus dem Wertschöpfungsnetzwerk
  • Zugang zu Daten aus der Anwendungstechnik
  • Vereinfachter Datenaustausch

Längere Standzeiten

Werkzeuge und Betriebsmittel können besser und länger benutzt werden.

&

Gesteigerte Produktivität

Maschinen können schneller laufen, erhöht den Durchsatz, verkürzt Lieferzeiten und schafft Wettbewerbsvorteile.

U

Qualitätsabweichungen erkennen

Sowohl Qualitätsschwankungen in Rohmaterialien (z. B. Lunker) als auch in den Werkstücken werden detektiert. Qualitätsdaten müssen nicht mehr separat nach Ende der Bearbeitung erhoben werden, sondern werden quasi automatisch im Prozess durch die beteiligte Sensorik erhoben.

Sparsamer und dezentraler Einsatz von Fachkräften

Arbeitsschritte können entfallen dank der Inline-Qualitätskontrolle oder deutlich weniger arbeitsintensiv ausfallen.

Nachhaltigkeit in der Produktion

Dank gesteigerter Effizienz in den Prozessen wird weniger Ausschuss produziert, Ressourcen werden effizienterer eingesetzt, Energie und Material eingespart.

Unabhängige Plattform für den Schutz Ihres Know-hows

Die Grundlage des CuttingEdge Portals bildet die Software innoecos vom Anbieter inno-focus. Diese ist seit 2013 erfolgreich am Markt und unterstützt Nutzer_innen aus rund 2.000 Unternehmen täglich darin, gemeinsam Projekte voranzutreiben. So bietet die Software beispielsweise geschützte Arbeitsräume, in denen Daten ausgetauscht werden können, sichere Videokonferenzen, gemeinsames Editieren von Dokumenten und vieles mehr.

Insbesondere das sehr fein abgestimmte Rollen- und Rechtekonzept hilft dabei, zu kollaborieren, wo es wichtig ist und Know-how dort zu schützen, wo es erforderlich ist.

Die Neuentwicklung iiotecos erweitert innoecos um alle Funktionalitäten, die spezifisch für eine Industrie 4.0-Anwendung sind, z. B. Schnittstellen zum Datenimport und -austausch, Tools zur Auswertung und Visualisierung und vieles mehr.

Für Sie bedeutet das: Zuverlässige und lang getestete Software, weiterentwickelt am Puls der Zeit.

 

Sind Sie bereit für Industrie 4.0?

Wir beraten Sie gern.
Jetzt kontaktieren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner